Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

2023

Irena Paskali - Im Fluss der Zeit | Eröffnung: Samstag, 15. Juli 2023, 15 Uhr, Dauer: 15. Juli bis 6. August 2023, Geöffnet: Sa und So, 15 bis 18 Uhr

Die Kölner Künstlerin Irena Paskali arbeitet mit verschiedenen Medien, Fotografie,Video, Experimentalfilm, Zeichnungen und Installation.
Irena Paskali wuchs in Skopje, Mazedonien, auf und studierte an der dortigen Akademie der bildenden Künste. Später wechselte sie an die Kunsthochschule für Medien in Köln, wo sie ihr postgraduales Studium abschloss.
Im Mittelpunkt ihrer Arbeiten stehen der Mensch und seine Identität in der Gesellschaft. Die Werke sind durch einen sozio-politischen Hintergrund motiviert: Konflikte, Zerrissenheit der Kulturen und Religionen, Verfremdung. Den Orten,Themen und Menschen nähert sie sich dabei wertfrei in einer erzählenden Rolle.
In Ihrer neuen Ausstellung präsentiert sie ihre Werke aus unterschiedlichen Projekten, die in ihren Zeichnungen, ihrer Malerei, Fotografie und Video-Projektionen zu sehen sind. Sie nennt das neue Projekt “Im Fluss der Zeit”, in dem sie sich mit ihren Gefühlen und ihrer Tradition auseinandersetzt, wie z.B in Ihrem Projekt „Kandilo“ (Zeichnungen/Malerei) oder mit der Natur (Fotografie “Unterwasserwelt”, Video “Compassion with the Earth”).
Mit ihrer Serie Kandilo vermittelt sie ein Stück Tradition aus Ihrer Heimat, das auch für ihre Oma immer besondere Bedeutung hatte. “Ich pflege ein Ritual, das ich von meiner Oma übernommen haben, nämlich eine Kerze, das “Kandilo” jeden Tag auf das Neue zu entzünden. Ich fühle dabei jedesmal den engen Kontakt zu meinen inzwischen entfernt lebenden Freunden in meiner alten Heimat, meinen verstorbenen Eltern und meiner Familie. Meine Oma hat nach dem Entzünden des Kandilo jeweils dreimal das Kruzifix über ihrem Gesicht gezeichnet und dabei für die Lebenden, die Toten, für die Gesundheit und ihre eigene Seele gebetet. Das Kandilo brennt, die Flamme beruhigt mich... Die fetthaltige Holzkohle, die von dem abgebrannten Kandilo übrig bleibt sammle ich inzwischen über mehrere Jahre. Ich habe begonnen, mit dieser Holzkohle Bilder zu zeichnen, daraus ist die Serie Kandilo entstanden. In meinem Herz brennt das Licht von meiner Kandilo...
Neben den mit ihren Händen geschaffenen Werken präsentiert die Künstlerin weitere Projekte zu dem Schwerpunkt Natur mit den Medien Fotografie und Video. In der Fotoserie “Unterwasserwelt” zeigt sie die Imagination eines Lebens unter Wasser. Wasser als ein schon in der Antike erwähnten Urstoff von einem der vier Elemente, Quelle allen Lebens, verehrt in der Mythologie und in Rituale gegossen verführt zu agieren, verlorene Träume und Wünsche wieder zu finden. Die Bilder sind im Ohrid-See ihres Heimatlands, der Republik Mazedonien aufgenommen.
Und es gibt noch einiges mehr in dieser Ausstellung zu entdecken.
 

Künstlergruppe Art 7 - absurd | Eröffnung: Sonntag, 8. Oktober 2023, 15 Uhr, Dauer: 8. bis 29. Oktober 2023, Geöffnet: Sa und So, 15 bis 18 Uhr.

 

2024

Cornelia Grünig | Marion Häusser

Günter Muth

Mitgliederausstellung und Offene Ateliers zum LebensKunstMarkt

Georg Schnitzler

Sabine Amelung | Mona Dia